musicians-place.de Logo

Kurse für Harmonielehre, Gehörbildung und Rhythmik

Die Stammtonreihe

Wenn wir nun unser frisch gelerntes Notensystem mit Noten auffüllen, d. h. auf jeder Linie und in jedem Zwischenraum eine Note, nach oben und nach unten mit Hilfslinien fortgeführt, erhalten wir die Stammtonreihe. Diese entspricht genau den weißen Tasten am Klavier.

Die Stammtonreihe im Violinschlüssel

Wie wir hier am Beispiel sehen wiederholen sich immer wieder die folgenden Notennamen:

C - D - E - F - G - A - H.

Es lohnt also diese näher anzusehen, denn sie bilden die Grundlage unseres Notensystems. Betrachtet man nur das obige Notensystem, so könnte man meinen alle Noten haben den gleichen Abstand zueinander. Nun, der Schein trügt. Das wird klar, wenn wir uns eine Klaviertastatur genauer anschauen.

Klaviertastatur - 1 Oktave

Aha, nicht zwischen jeder weißen Taste befindet sich auch eine schwarze Taste.

Zwischen E und F und zwischen H und C ist keine schwarze Taste. Der Abstand zwischen unseren Stammtönen ist offensichtlich nicht überall gleich.

An dieser Stelle möchte ich den Begriff des Halbtons bzw. des Halbtonschrittes einführen. Ein Halbtonschritt ist die kleinste in der Musik verwendete Toneinheit.

Wie wir sehen liegen E und F direkt nebeneinander, sie haben den Abstand eines Halbtons. Man sagt auch der Abstand von E zu F ist ein Halbtonschritt.

Genauso verhält es sich bei H und C. Dies ist ebenso ein Halbtonschritt.

Was ist aber zum Beispiel mit C und D? Der Abstand vom C zur nächsten schwarzen Taste ist ein Halbtonschritt und von der schwarzen Taste zum D ist es ebenso ein Halbtonschritt.

Also 1/2 + 1/2 = 1, zwei Halbtonschritte zusammengezählt ergeben einen Ganztonschritt (oder einen Ganzton).

Wer ist online?

Aktuell sind 84 Gäste und keine Mitglieder online

Besuchermeinungen

  • Meine Tochter hat dringend Hilfe für den Musikuntericht gebraucht (Quintenzirkel). Und siehe da,

  • Ich bin sehr dankbar für diese Seite, da ich mir selbst Klavierspielen beibringen möchte. Ist e

  • Vielen Dank für die tolle Aufbereitung der Harmonielehre. Sehr verständlich und sogar unterhalt

  • Ein großes Lob für die sehr verständlich aufgebaute Harmonielehre!

  • Toll, vielen Dank. Ich lerne hier ne Menge und es macht mir richtig Freude!!!!!!!

  • Ein dickes, dickes Lob!! Die Seite ist wirklich spitze, genau das, was ich zur Vorbereitung gesuc

  • Alles ist auch für einen Anfänger wie mich sehr gut und verständlich erklärt. Danke.

  • Eine super Website. Will wieder anfangen ein Instrument zu spielen und will wieder Kenntnisse in

  • Ich bin begeistert! Ich finde hier alles was ich wissen will und die Anleitungen sind echt motivi

  • Hätte ich diese Seite doch schon während des Studiums gehabt (zum üben...)

  • Inhaltlich Top!

  • Ich lerne sehr leicht und viel von diesen Seiten! Danke für all die Arbeit, die Du da hinein ges

  • Eine super Seite! Alles sehr gut verständlich und die Texte dazu sind auch sehr erbaulich. Mir h

  • Tolle Seite! Hat mir wirklich weitergeholfen. Jetzt kann ich endlich mal im Proberaum voll auf di

  • Text sehr verständlich für Anfänger geschrieben! Dieser Seite habe ich mein echtes Verständni

  • Diese Seite ist mir eine große Hilfe.

  • Eine super Site, die ich meinen Schülern empfehlen werde!!!

  • Du hast hier wirklich eine wunderbar einfache und logische Seite geschaffen, um einen komplexen T

  • Vielen vielen Dank für diese Seite, sie ist mir eine große Hilfe!

  • Super für Schulaufgaben (5.Klasse musisch).

  • Seeehr gute und lehrreiche Homepage! Bin begeistert!

  • Habe mir gerade ihre beiden ebooks Harmonielehre und Rhythmik gekauft. Wirklich sehr gut, um wied

  • Ich finde deine Website super! Meine jahrelange Angst vor Harmonielehre schwindet dahin... Ganz b

  • Ein großes Lob für diese Seite, besonders da sie jedem frei zugänglich ist! Auch die vielen Au

  • Also ich kann einfach nur sagen SUPER SEITE!!! Ich will bald Gitarre studieren und finde hier wic

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.