musicians-place.de Logo

Kurse für Harmonielehre, Gehörbildung und Rhythmik

Die Akkordsymbole

Um Akkorde schnell aufzuschreiben bedient man sich der Akkordsymbole.

Der Grundton des Akkords wird immer als Großbuchstabe geschrieben. Steht der Buchstabe allein, so ist der zugehörige Dur-Dreiklang gemeint. Will man den Moll-Dreiklang schreiben, so setzt man hinter den Akkordbuchstaben ein "kleines m". z. B. Cm bedeutet C-Moll-Dreiklang. Für den übermäßigen Dreiklang wird ein "plus" an den Akkordbuchstaben angehängt und für den verminderten Dreiklang eine kleine "Null".

In der Literatur wirst Du verschiedene Schreibweisen finden. Gerne genommen wird das "minus" für den Moll-Dreiklang.

Oft verwendet werden auch die internationalen Bezeichnungen, maj (major = Dur), min (minor = Moll), aug (augmented = übermäßig) und dim (diminished = vermindert).

Du solltest Dir die verschiedenen Akkordbezeichnungen gut einprägen, da Sie alle in der Literatur vorkommen, teilweise auch gemischt.

Zu beachten wäre auch, daß bei Verwendung der internationalen Abkürzungen statt dem Tonnamen H ein B geschrieben wird. Also Vorsicht, Verwechlungsgefahr!

Eine Übersicht:

Verschiedene Akkordsymbole für Dreiklänge

Zu guter Letzt noch einige Beispiele für Akkorde:

Beispiele für Akkordsymbole von Dreiklängen

Beispiele für Akkordsymbole von Dreiklängen

Diese Beispiele sollten Dir genügen um die Übungen lösen zu können. Nur tapfer weiter so, es hört noch nicht auf...

Wer ist online?

Aktuell sind 46 Gäste und keine Mitglieder online

Besuchermeinungen

  • Die Seite ist sehr gut gemacht und die Texte sind einfach zu verstehen. Insgesamt hat mir die Sei

  • Vielen Dank für solch eine schöne Seite. Ich bin schon seit Jahren regelmäßig hier. Gebe selb

  • Inhaltlich Top!

  • Als ich diese Seite entdeckt habe musste ich feststellen, dass ich nie wirklich tiefer mir der Ha

  • Für Anfänger sehr übersichtlich und leicht zu lesen.

  • Prima, dass sich jemand die Mühe macht solches Wissen zur Verfügung zu stellen!

  • Ich finde, dass der Stoff toll erklärt wird. Viel besser als in unserem Musikunterricht. Ich hab

  • Ich bin begeistert! Ich finde hier alles was ich wissen will und die Anleitungen sind echt motivi

  • Großartige Einführung in die Musiktheorie, vielen Dank dafür und bitte weiter so!

  • Weitermachen nicht aufhören. Die Seite ist spitze und einzigartig im Internet.

  • Toll, vielen Dank. Ich lerne hier ne Menge und es macht mir richtig Freude!!!!!!!

  • Das ist wirklich eine praktische Übungsseite!

  • Ihr seid 1a! Jetzt macht die Theorie erst richtig Spaß.

  • Eine sehr gelungene Seite die genau die Themen behandelt die grad für mein Studium wichtig sind.

  • Ich finde diese Seite wirklich genial und möchte mich dafür ganz herzlich bedanken. Ich finde h

  • Einer meiner Workshop-Teilnehmer hat mich auf diese Site aufmerksam gemacht. Ich finde sie sehr g

  • Echt tolle Seite, ich hab mein gesamtes Wissen von dieser Seite.

  • Ich finde die Seite sehr gut und hilfreich. Zum Lernen auf Prüfungen ist sie perfekt. Am besten

  • Super Seite! Ich werde hier in Zukunft öfters vorbeischauen. Diese Seite hilft mir wirklich sehr

  • Bin begeistert! habe fast 15 Jahre nicht gespielt und beginne grade wieder. Toll um zu wiederhole

  • Schön, daß es das gibt!

  • Meine Tochter hat dringend Hilfe für den Musikuntericht gebraucht (Quintenzirkel). Und siehe da,

  • Der lockere Stil gefällt mir sehr, weil man sich mit den Problemen nicht so allein fühlt.

  • Ich finde Du hast hier eine super Seite und ich bin in letzter Zeit fast täglich hier.Echt genia

  • Diese Seite ist meine Rettung! Vielen Dank! Ohne sie könnte ich sofort den Musik-Lk verlassen!

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.