musicians-place.de Logo

Kurse für Harmonielehre, Gehörbildung und Rhythmik

Die Stufenvierklänge (leitereigene Vierklänge)

Dies ist wieder mal ein sehr einfaches Kapitel. Zuvor solltest Du die Stufendreiklänge gut verstanden haben. Wir bilden die Vierklänge auf den Tönen der Dur-Tonleiter in Terzschichtung. Es dürfen, wie bei den leitereigenen Dreiklängen, nur leitereigene Terzen geschichtet werden. Also nur die Töne der Tonleiter verwenden, eigentlich ganz einfach. Du zählst in der Tonleiter immer zwei Töne weiter, schon hast Du die nächste Terz. Wenn Du dich jetzt langweilst, dann hast Du es verstanden. Bingo!
Hier als Beispiel die Stufenvierklänge der C-Dur Tonleiter:
Die Stufenvierklänge der C-Dur Tonleiter

Analysieren wir nun die erhaltenen Vierklänge.

Auf der V. Stufe steht ein Dominantsept-Akkord. Im Vergleich zu den Stufendreiklängen haben wir es nun etwas einfacher, wenn wir die möglichen Tonarten bestimmen wollen. Liegt ein Dominantsept-Akkord vor, dann zählst Du eine Quinte nach unten und hast somit die Grundtonart des Akkordes bestimmt.

Hier möchte ich kurz anmerken, dass dies natürlich alles nur für das Dur-System gilt. Im Moll-System kommen all diese Akkorde auf anderen Stufen vor.

Der maj7-Akkord steht auf der I. und IV. Stufe, es gibt also immer zwei Möglichkeiten für die Grundtonart. Ein Fmaj7 kann auf der IV. Stufe von C-Dur oder auf der I. Stufe von F-Dur stehen.

Beim m7-Akkord haben wir die gleichen Schwierigkeiten wie bei den Dreiklängen. Er kommt dreimal in der Tonleiter vor. Ein einzelner m7-Akkord kann also drei verschiedenen Dur-Tonarten zugeordnet werden. A-7 kann auf der II. Stufe von G-Dur, auf der III. Stufe von F-Dur oder auf der VI. Stufe von C-Dur stehen.

Einfach wird es wieder beim m7/b5-Akkord. Dieser kommt wie der Dominantsept-Akkord nur einmal in der Dur-Tonleiter vor und steht auf der VII. Stufe. Hier kannst Du einfach einen Halbton hochzählen und erhältst die Grundtonart.

Die Übungen hierzu sind nicht wirklich was Neues. Aber sie frischen das Gelernte über die Stufendreiklänge nochmal auf. Es schadet auch nicht, dir etwas Routine anzueignen, dann schreibst Du Noten irgendwann wie normale Schreibschrift ;-). Also los...

Wer ist online?

Aktuell sind 23 Gäste und keine Mitglieder online

Besuchermeinungen

  • Inhaltlich Top!

  • Vielen Dank für das Erstellen dieser tollen, für mich sehr hilfreichen Seiten!

  • Echt tolle Seite, ich hab mein gesamtes Wissen von dieser Seite.

  • Super Seite! Ich bin froh das ich sowas hier gefunden habe! Endlich mal gute Unterstützung beim

  • Finde ich genial, daß es eine solche Seite im Internet gibt. Ich habe mich bisher geweigert Harm

  • Eine sehr gelungene Seite die genau die Themen behandelt die grad für mein Studium wichtig sind.

  • Super für Schulaufgaben (5.Klasse musisch).

  • Ich bin sehr dankbar für diese Seite, da ich mir selbst Klavierspielen beibringen möchte. Ist e

  • musicians-place hat mir sehr gut weitergeholfen!!!

  • Diese Seite ist wirklich toll! Hilft mir sehr für die Vorbereitung auf die Uniaufnahmeprüfung.

  • Hier findet selbst ein Anfänger wie ich für jede Frage eine einleuchtende Antwort!!

  • Vielen Dank für die locker-unterhaltsamen Seiten. Genau das Richtige, um meinem Sohn den theoret

  • Ich bin begeistert! Ich finde hier alles was ich wissen will und die Anleitungen sind echt motivi

  • Kompliment zu dieser Seite. Es hilft mir sehr, mich auf die Aufnahmeprüfung an einer Berufsfachs

  • Das ist die beste Seite des Webs. Wenn ich sie doch nur schon vorher gefunden hätte. Danke!

  • Danke das Du sowas Gutes eingerichtet hast das für Jedermann zugänglich sein kann!

  • Alles gut… immer weiter so. Ist perfekt für Musiktheorie-Idioten wie mich.

  • Weiter so! Kurz, knapp, sehr gut strukturiert - das Beste, was das Web derzeit dazu hergibt.

  • Tolle Seite! Hat mir schon viel geholfen. Ich hoffe, dass ich dadurch meine Prüfung zum Chorleit

  • Ich bin absolut begeistert von der Harmonielehre! Toll finde ich vor allem die vielen Übungen. H

  • Also ich kann einfach nur sagen SUPER SEITE!!! Ich will bald Gitarre studieren und finde hier wic

  • Das ist wirklich eine praktische Übungsseite!

  • Eine der besten Seiten, die ich je gesehen habe!!!! Lehrer sollten mit diesen Seiten arbeiten.

  • Toll, vielen Dank. Ich lerne hier ne Menge und es macht mir richtig Freude!!!!!!!

  • Wollte nur mal eben kundtun, dass diese Seite gut strukturiert, komplexe Inhalte anschaulich verm

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.