Nachdem wir die durchgehenden Triolenachtel einigermaßen im Gefühl haben, wenden wir uns den Achteltriolen-Pausen zu. Hier die Figuren mit einer Pause:
In den folgenden Übungen kombinieren wir Figuren mit zwei Triolenachteln untereinander, oder in Verbindung mit einer Dreiergruppe. Das zweite Triolenachtel genau zu treffen, fällt meistens schwer, wenn davor oder auch danach eine Pause kommt. Versuche, im Kopf die durchgehenden Triolen mitlaufen zu lassen, und wie immer die Viertel mit dem Fuß mitklopfen.
Nach diesen Übungen sollten dann die Triolenfiguren einigermaßen sitzen ;-) Viel Spaß!
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.
Diese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.