musicians-place.de Logo

Kurse für Harmonielehre, Gehörbildung und Rhythmik

Der Haltebogen

Der Haltebogen dient dazu, zwei oder mehrere Noten zu verbinden. Wenn eine Note über das Taktende hinaus in den nächsten Takt hinein klingen soll, so läßt sich das nur aufschreiben, in dem zwei Noten geschrieben und mit dem Haltebogen verbunden werden.

Auch wird der Haltebogen eingesetzt, um die Taktmitte optisch besser darzustellen. In Übung 1, erster Takt, könnte auch eine punktierte Viertelnote stehen. Der besseren Lesbarkeit wegen wird jedoch der Takt in zwei Hälften geteilt und dann über die Taktmitte ein Haltebogen gesetzt.

Nicht alle Notisten halten sich daran. Die meisten Blattleser werden mir aber recht geben, daß Noten eindeutig besser lesbar sind, wenn die Taktmitte optisch erkennbar ist.

Es können auch mehrere Noten miteinander verbunden werden. Dabei werden mehrere Haltebögen hintereinander gesetzt. z.B. in Übung 4, Takt 2 und 3.

1.
In diesem Beispiel klatschen wir zwei verschiedene Varianten der sogenannten "3-2 Clave". Diese beiden Rhythmusfiguren sind in vielen Salsa-Songs zu hören.

80 bpm
100 bpm
120 bpm
140 bpm

 

2.

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

 

3.

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

 

4.

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

 

5.
Und wieder mit Sechzehntel:

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

 

6.

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

 

7.

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

Wer ist online?

Aktuell sind 231 Gäste und keine Mitglieder online

Besuchermeinungen

  • Seeehr gute und lehrreiche Homepage! Bin begeistert!

  • Ich finde diese Seite sehr hilfreich. Besonders die Onlineübungen finde ich sehr gelungen! Meine

  • Ich bin sehr dankbar für diese Seite, da ich mir selbst Klavierspielen beibringen möchte. Ist e

  • Das ist wirklich eine praktische Übungsseite!

  • Ich lerne sehr leicht und viel von diesen Seiten! Danke für all die Arbeit, die Du da hinein ges

  • Keep up the good work!!!!!

  • Wunderbare Seite! Ich habe erstmals das Gefühl eine Schimmer von Harmonie und Rhythmik zu bekomm

  • Ich habe einige Bücher zur Harmonielehre gelesen. Aber keines war so einfach und logisch aufgeba

  • Hier findet selbst ein Anfänger wie ich für jede Frage eine einleuchtende Antwort!!

  • Ich bin begeistert! Ich finde hier alles was ich wissen will und die Anleitungen sind echt motivi

  • Tolle Seite! Hat mir schon viel geholfen. Ich hoffe, dass ich dadurch meine Prüfung zum Chorleit

  • Großartige Einführung in die Musiktheorie, vielen Dank dafür und bitte weiter so!

  • Ich finde diese Seite wirklich genial und möchte mich dafür ganz herzlich bedanken. Ich finde h

  • Toll, vielen Dank. Ich lerne hier ne Menge und es macht mir richtig Freude!!!!!!!

  • Diese Seite gefällt mir seehr gut.Die Erklärungen sind auch 1a und haben mir sehr geholfen.Wirk

  • Diese Seite ist meine Rettung! Vielen Dank! Ohne sie könnte ich sofort den Musik-Lk verlassen!

  • Eine super Site, die ich meinen Schülern empfehlen werde!!!

  • Meine Tochter hat dringend Hilfe für den Musikuntericht gebraucht (Quintenzirkel). Und siehe da,

  • Ich habe mich gefreut, die Seite zu entdecken, dann zu stöbern und in Zukunft möchte ich die Ku

  • Ich finde Du hast hier eine super Seite und ich bin in letzter Zeit fast täglich hier.Echt genia

  • Das ist die beste Seite des Webs. Wenn ich sie doch nur schon vorher gefunden hätte. Danke!

  • Weiter so! Mit gleichem Humor.

  • Ich finde die Seite sehr gut und hilfreich. Zum Lernen auf Prüfungen ist sie perfekt. Am besten

  • Vielen vielen Dank für diese Seite, sie ist mir eine große Hilfe!

  • Der lockere Stil gefällt mir sehr, weil man sich mit den Problemen nicht so allein fühlt.

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.