musicians-place.de Logo

Kurse für Harmonielehre, Gehörbildung und Rhythmik

Die Achteltriolen

Bisher haben wir uns mit der geraden Rhythmik befasst. Jetzt wollen wir mal etwas Flair in unser Geklatsche hineinbringen. Die triolische Rhythmik ist die Grundlage für den Shuffle-Rhythmus. Den hast Du schon 1000x gehört. So sieht er ausnotiert aus:

Notation des Shuffle-Rhythmus

oder so...

Alternative Notation des Shuffle-Rhythmus

Musikrichtungen wie Blues oder Jazz leben davon ;-). Allerdings werden die Triolenbetonungen dann phrasiert gespielt, d.h. bestimmte Noten werden etwas verschoben. Dazu vielleicht später... Aber jetzt erstmal zu den Grundlagen.

Damit wir Achteltriolen erhalten, teilen wir eine Viertel in drei gleiche Teile:

1 Viertel = 3 Achteltriolen

Da wir bis jetzt nur gerade Achtel geübt haben, wird der Einstieg in den Dreier-Rhythmus etwas schwer fallen. Wichtig ist, daß wir lernen, im Kopf schnell umzuschalten zwischen geraden und triolischen Achteln. Denn beim Wechsel von gerader zu triolischer Rhythmik wird gerne gewackelt, d. h. die Noten sitzen rhythmisch nicht an der richtigen Stelle. Und schon ist der coole Groove dahin...

Wir erweitern nun die gerade Rhythmuspyramide um die triolischen Noten, hier gezeigt der Bereich von den Achteln bis zu den Sechzehnteln:

Wer ist online?

Aktuell sind 246 Gäste und keine Mitglieder online

Besuchermeinungen

  • Ich habe einige Bücher zur Harmonielehre gelesen. Aber keines war so einfach und logisch aufgeba

  • Inhalt und Didaktik sind brilliant. Ein ganz riesiges Dankeschön!!! Ich habe jetzt Dinge verstan

  • Ein dickes, dickes Lob!! Die Seite ist wirklich spitze, genau das, was ich zur Vorbereitung gesuc

  • Finde ich genial, daß es eine solche Seite im Internet gibt. Ich habe mich bisher geweigert Harm

  • Mit deiner Seite kann man supergut üben und sich abfragen lassen! Echt cool!

  • Ich bin sehr dankbar für diese Seite, da ich mir selbst Klavierspielen beibringen möchte. Ist e

  • Ich wollte mich auf diesem Weg für die wertvollen Informationen bedanken. Diese Seite ist wirkli

  • Ich finde Du hast hier eine super Seite und ich bin in letzter Zeit fast täglich hier.Echt genia

  • Ihr seid 1a! Jetzt macht die Theorie erst richtig Spaß.

  • Hier kann man in alle Ruhe Musik lernen, super ! Ich kann nicht gut Noten lesen und hoffe,dass ic

  • Vielen Dank für solch eine schöne Seite. Ich bin schon seit Jahren regelmäßig hier. Gebe selb

  • Weitermachen nicht aufhören. Die Seite ist spitze und einzigartig im Internet.

  • Vielen Dank für das Erstellen dieser tollen, für mich sehr hilfreichen Seiten!

  • Vielen vielen Dank für diese Seite, sie ist mir eine große Hilfe!

  • Vielen Dank für die tollen Informationen. Sie bieten mir die Auffrischung meiner Kenntnisse und

  • Super Seite! Ich bin froh das ich sowas hier gefunden habe! Endlich mal gute Unterstützung beim

  • Wollte nur mal eben kundtun, dass diese Seite gut strukturiert, komplexe Inhalte anschaulich verm

  • Alles gut… immer weiter so. Ist perfekt für Musiktheorie-Idioten wie mich.

  • Eine der besten Seiten, die ich je gesehen habe!!!! Lehrer sollten mit diesen Seiten arbeiten.

  • Die Seite ist einfach super, da hat mein Musiklehrer schon Recht!

  • musicians-place hat mir sehr gut weitergeholfen!!!

  • Alle Achtung! Respekt!

  • Weiter so! Kurz, knapp, sehr gut strukturiert - das Beste, was das Web derzeit dazu hergibt.

  • Tolle Seite! Hat mir wirklich weitergeholfen. Jetzt kann ich endlich mal im Proberaum voll auf di

  • Für Anfänger sehr übersichtlich und leicht zu lesen.

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.