musicians-place.de Logo

Kurse für Harmonielehre, Gehörbildung und Rhythmik

Sechzehntelrhythmik 1

An dieser Stelle sind dir hoffentlich die Achtelfiguren schon etwas langweilig. Die Leseübungen sollten dir keine Schwierigkeiten mehr bereiten. Das größte Problem beim Lesen von Sechzehntelnoten ist meist das Tempo, bei dem das geschehen soll.

Die Übungen beginnen mit einem bequemen Tempo. Denn auch hier gilt, zuerst müssen die Rhythmusfiguren sauber sitzen, dann das Tempo steigern.

Das Mitzählen wird hier nahezu unmöglich. Natürlich gibt es auch eine Zählweise für Sechzehntel-Rhythmik. Mit "1- e - und - e - 2 - e - und - e" oder "1 - ta - ka - ta - 2 - ta - ka - ta" kann man sich zwar helfen, ich persönlich halte das aber für völligen Quatsch. Wir wollen doch musizieren und sind keine Zählmaschinen.

Wie bei den Achtelfiguren gilt hier das gleiche Konzept: bildhaftes Erfassen ganzer (Viertel-) Figuren und umittelbare rhythmische Umsetzung, ohne die einzelnen Noten zu lesen.

Ich vergleiche das gerne mit Sprache. Du liest ja auch nicht einzelne Buchstaben, sondern Silben oder ganze Wörter.

Um die einzelnen Figuren zu verinnerlichen, solltest Du die folgenden Übungen am besten täglich üben. Es ist etwa wie Vokabeln lernen (graus!), aber es macht viel mehr Spaß!!!

Die Figuren sind im Prinzip auch schon bekannt aus der Achtel-Rhythmik. Wir stellen uns einfach, vor das Tempo zu verdoppeln, und schon werden aus Achtelnoten Sechzehntelnoten. Die Steigerung von Achteln zu Sechzehntel ist dir auch aus der Rhythmuspyramide schon bekannt.

1.

40 bpm
60 bpm
80 bpm

 

2.

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

 

3.

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

 

4.

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

 

5.

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

Wer ist online?

Aktuell sind 205 Gäste und keine Mitglieder online

Besuchermeinungen

  • musicians-place hat mir sehr gut weitergeholfen!!!

  • Bin sehr zufrieden!! Vielen Dank für deine Erklärung der Musiktheorie!!

  • Alle Achtung! Respekt!

  • Eine ganz prima Seite, die mir endlich mal die Musiktheorie näher bringt als der herkömmliche M

  • Für Anfänger sehr übersichtlich und leicht zu lesen.

  • Ich finde deine Website super! Meine jahrelange Angst vor Harmonielehre schwindet dahin... Ganz b

  • Vielen Dank für die ganze Arbeit! Habe jetzt mit meinen 23 Jahren zum ersten mal nicht nach der

  • Inhalt und Didaktik sind brilliant. Ein ganz riesiges Dankeschön!!! Ich habe jetzt Dinge verstan

  • Diese Seite ist mir eine große Hilfe.

  • Hier kann kann man sich sehr gut informieren, deine Seite ist echt der Knaller.

  • Ich lerne sehr leicht und viel von diesen Seiten! Danke für all die Arbeit, die Du da hinein ges

  • Deine Seite wird immer besser, danke für die Gehörbildung. Die wird immer wichtiger. Bitte mach

  • Ich wollte mich auf diesem Weg für die wertvollen Informationen bedanken. Diese Seite ist wirkli

  • Gut, diese Seite gefunden zu haben!!

  • Super Seite! Ich bin froh das ich sowas hier gefunden habe! Endlich mal gute Unterstützung beim

  • Ich finde Du hast hier eine super Seite und ich bin in letzter Zeit fast täglich hier.Echt genia

  • Vielen Dank für die tolle Aufbereitung der Harmonielehre. Sehr verständlich und sogar unterhalt

  • Klasse Seite, dank dir bekomme ich keine 6 in Musik. Danke. Mach weiter so.

  • Weiter so! Kurz, knapp, sehr gut strukturiert - das Beste, was das Web derzeit dazu hergibt.

  • Ein großes Lob für die sehr verständlich aufgebaute Harmonielehre!

  • Toll, vielen Dank. Ich lerne hier ne Menge und es macht mir richtig Freude!!!!!!!

  • Echt tolle Seite, ich hab mein gesamtes Wissen von dieser Seite.

  • Also ich kann einfach nur sagen SUPER SEITE!!! Ich will bald Gitarre studieren und finde hier wic

  • Ich finde diese Seite sehr hilfreich. Besonders die Onlineübungen finde ich sehr gelungen! Meine

  • Eine super Seite! Alles sehr gut verständlich und die Texte dazu sind auch sehr erbaulich. Mir h

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.